
Spot Boston Dynamics
Wir steigern die Fähigkeiten der Robotik durch maßgeschneiderte und innovative Lösungen
Software-Lösungen für Boston Dynamics

Mobilität
Geschwindigkeit von 1,6 Metern pro Sekunde. Fähigkeit, das Gleichgewicht zu halten und Hindernissen auszuweichen

Anpassungsfähigkeit
Fähigkeit zur Überwindung von unebenem Gelände, Treppen und Steigungen von 30º.

Extreme Bedingungen
Widerstandsfähig gegen Staub, Wasser und Temperaturen von -4º bis 113ºC.

Autonome Navigation
Autonome Navigation durch Sensoren, Kamera und fortschrittliches Mapping.

Daten
Digitale und analoge Datenerfassung in Echtzeit durch Sensoren.

Digitaler Zwilling
Beschleunigen Sie die Erstellung von digitalen Zwillingen mit Leichtigkeit.
Echte Lösungen für die Industrie der Zukunft
Boston Dynamics Spot zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, sich in allen Arten von Situationen und Umgebungen zu bewegen und so auch schwer zugängliche Orte zu erreichen.
Durch unsere Entwicklungen in den Bereichen IoT, künstliche Intelligenz und Big Data kann er nun autonom Daten sammeln, Fernüberwachungsmissionen durchführen und Anlagen unter anderem mit Hilfe von Computer-Vision-Techniken oder künstlicher Intelligenz mit Schwerpunkt auf der Erkennung von Anomalien überwachen.
Holo-Robot
Eines der Merkmale, die die Zusammenarbeit zwischen Boston Dynamics und Plain Concepts vorangetrieben haben, ist Wave Engine, unsere Grafik-Engine für Unternehmen, die die Entwicklung von Holo-Robot ermöglicht hat.
Holo-Robot ist ein Tool, das dem Industriesektor die Möglichkeit bietet, die gestische Fernsteuerung von vierbeinigen Robotern zu nutzen, um ihre digitalen Transformationsprozesse in Richtung Industrie 4.0 voranzutreiben.
Mithilfe von Mixed-Reality-Technologien schaffen wir innovative Interaktionen zwischen Mensch und Maschine, so dass mehrere Nutzer den Spot-Roboter durch den Einsatz der HoloLens 2 gleichzeitig bedienen können.
- Verwandeln Sie Bilder in Informationen
- Verbessern Sie die vorausschauende Wartung
- Automatisierte Warnungen und Arbeitsaufträge
- Erstelle Digitale Zwillinge

- Umfassende Standort Sichtbarkeit
- Auslesen von Zählern
- Thermische Erkennung
- Erkennung von Lecks
- Laserscannung

- Fortschrittsüberwachung während des Baues
- Vergleich mit BIM-Modellen
- Digitale Zwillinge
- Topografische Vermessungen
- Bodeninspektion und Thermografie

- Anlageverwaltung
- Ferngesteuerte oder automatische Inspektionen
- Erkennung von Anomalien
- Digitale Zwillinge

- Ferninspektion
- Ablesen analoger Instrumente
- Sicherheit der Mitarbeiter
- Prädiktive Wartung

- Datenerfassung und Katalogisierung
- Erkennung von Lecks und Anomalien
- Automatisierte Inspektionsberichte
- Prädiktive Wartung

